Das Pudelclub-Wochenende im Schwarzwald
20. - 22. Juni 2025

Die Vorfreude auf das Pudelclub-Wochenende war bei uns gross, denn wir kannten das Landhaus Waldheim schon von tollen Hündeler-Wochenenden aus früheren Jahren, und die Möglichkeit mit dem Camper anzureisen hat uns sehr angesprochen.
Marias tolles Programm hat unsere Vorfreude dann noch verstärkt. So reisten wir am Freitagmittag bei strahlendem Sonnenschein mit unseren zwei Pudeln nach Bonndorf. Zwei andere Camper-Paare mit ihren 5 Hunden waren schon da und hiessen uns als Dritte im Bunde sehr herzlich willkommen. Nach nur wenigen Minuten sassen wir bei einem Vor-Apéro zusammen und sprachen über …. Pudel natürlich. Bald schon hatten sich auch die Hunde angefreundet - der jüngste war 5 Monate alt, der älteste 16 Jahre.
Beim Apéro trafen wir dann auch die Hotelzimmer-Bewohner. Es waren einige bekannte Gesichter darunter, und die andern lernten wir bald kennen. Maria hatte herrliche Brötchen vorbereitet, die Getränke wurden vom Club spendiert – herzlichen Dank!
Das Abendessen auf der wunderbar kühlen Terrasse wurde durch die feinen Beiträge von allen Beteiligten zu einem richtigen Schlemmerbuffet. Rene und Felix hatten sich als Grilleure sehr bewährt -. auch hier ein grosses Dankeschön an alle!
Nach dem Abendessen und einer kleinen Pipirunde trafen sich einige Pudel und ihre Besitzer zu einem fröhlichen Spiel auf der grossen Wiese vor dem Haus. Da war so viel Platz, dass verschiedene kleine und grössere Gruppen gebildet werden konnten, die zusammen Spass hatten.
Die Pudel waren danach müde, und auch einige Besitzer zogen sich in ihre Zimmer zurück. Die andern setzten sich nochmals auf die Terrasse und liessen den Tag mit einem Schlummertrunk ausklingen. Allzu spät wurde es nicht, denn wir wollten am nächsten Tag die noch kühleren Morgenstunden nutzen um mit den Hunden zu arbeiten.
Pünktlich um 08:00 Uhr trafen wir uns wieder. Ein kleines aber feines Frühstücksbuffet erwartete uns. Danach gings weiter mit Agility, Hoopers, Fährten und Unterordnung. Danke Felix, Eva und Ursi für euere kompetenten Instruktionen und die vielen guten Tipps. Es hat riesig Spass gemacht, und alle konnten profitieren. Bis weit in nach 12:00 Uhr wurde gearbeitet und gelernt. Im Schatten unter den Bäumen war die Hitze kaum zu spüren.
Auf der Terrasse beim Mittagessen, war es dann schon viel heisser. Trotzdem genossen wir die „Reste“ von Vorabend, ergänzt durch einen feinen Hörnlisalat von Sibylle. Danach war Pause angesagt. Wir verbrachten einige entspannte Momente auf unserer gemütlichen Campingwiese.
Um 16:00 Uhr startete die Krimiwanderung. In kleinen Gruppen schickte Maria Hunde und Menschen los, um den Mord an Norbert Schmidt aufzuklären. Da waren die Spürnasen der Pudel und die Augen und Köpfe der Menschen gefragt. Mit vereinten Kräften wurden verschiedenste Hinweise gefunden und kombiniert, lustige und knifflige Rätsel gelöst und so der Mord aufgeklärt. Vielen Dank Maria: Es hat riesig Spass gemacht!
Kaum geduscht und abgekühlt, hiess es schon: Die bestellten Abendessen vom Lieferdienst sind da. Es gab Pizzas und asiatische Köstlichkeiten und viele tolle Gespräche über … Pudel natürlich und den Mordfall und die neuen Erfahrungen und und und… Die Zeit verging wie im Flug, und nach und nach leerte sich Terrasse, bis auch die letzten Hunde und Menschen in ihre Bettchen schlüpften.
Der Sonntagmorgen stand vor allem unter dem Motto: „tschüss sagen“. Schon nach dem Morgenessen verabschiedeten sich die Ersten. Dann hiess es Packen und Bezahlen. Der erste Schlusspunkt war ein Gruppenfoto mit (fast) allen Menschen und Hunden im Schatten beim Weiher. Dann verabredeten sich einige noch zu einen letzten Schlusspunkt: Eine kleine Wanderung mit Mittagessen in der Köhlerei in Lenzkirch. Die Camperfraktion und auch ein paar andere Teams verabschiedeten sich schon jetzt.
Alle waren sich einig. Das Club-Weekend war ein Hit, wir kommen gerne wieder!
Gaby Christen

Ein Spaziergang bei tollem Wetter

